- Kromau
- m. CZMoravský Krumlov
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Kromau — (Mährisch K.), Bezirksstadt u. Bergfeste im Kreise Brünn (Mähren), am Rokitna; 1120 Ew.; gehört dem Fürsten von Liechtenstein; in der Umgegend Steinkohlen u. Alaunwerke; die Bezirkshauptmannschaft hat 18 QM. mit 53, 355 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Kromau — (Mährisch K., Krumlov Moravský), Stadt in Mähren, an der Rokitna und der Linie Wien Brünn der Österreichisch Ungarischen Staatseisenbahn gelegen, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine Kirche aus dem 15. Jahrh.,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mährisch-Kromau — Moravský Krumlov … Deutsch Wikipedia
Mährisch Kromau — Moravský Krumlov … Deutsch Wikipedia
Mährisch-Kromau — Mährisch Kromau, s. Kromau … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mährisch Kromau — m. CZ = Kromau … Wiener Dialektwörterbuch
Moravský Krumlov — Moravský Krumlov … Deutsch Wikipedia
Carl Loube — Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio… … Deutsch Wikipedia
Carl Loubé — Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio… … Deutsch Wikipedia
Charles Loube — Karl Loube (* 13. Jänner 1907 in Mährisch Kromau; † 12. Dezember 1983 in Klosterneuburg; eigentlich Karl Holoubek, auch Carl oder Charles Loubé) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur, Kapellmeister, Theaterdirektor und Radio… … Deutsch Wikipedia